Menü

Braunvieh bi dä Lüüt

Braunvieh bi dä Lüüt ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm von Braunvieh Schweiz. Die Infotainment-Anlässe geben Einblick in die Braunviehzucht der Züchterkollegen und bilden die Besucher mittels integrierter Fachreferate weiter.
Wie funktioniert Braunvieh bi dä Lüüt?

    • fünf Veranstaltungen pro Jahr
    • Treffpunkt für Braunviehzüchterinnen und -züchter
    • unterschiedliche Betriebe und Regionen
    • Weiterbildung/Fachvortrag zu diversen Themen rund um die Braunviehhaltung
    • Austausch zwischen Braunvieh Schweiz und Züchtern
    • Abend- oder Tagesveranstaltungen
    • gratis Teilnahme
    • keine Voranmeldung

 

Am Sonntag, 3. August 2025 fand auf der Alp Rona in Furna GR der beliebte Sommeranlass von Braunvieh bi dä Lüüt statt.

Über 400 Besucher fanden den Weg auf die wunderschöne Alp. Der perfekt organisierte Anlass unter der Leitung von Armin Herger und Beni Bärtsch mit den Familien lud bei kühlem aber trockenem Wetter zum Verweilen ein.
Neben der Vorstellung der Alpwirtschaft referierte Svenja Simmen, landw. Beraterin Fachstelle Alpwirtschaft, über die Alpwirtschaft im Kanton Graubünden.

Braunvieh Schweiz dankt den Organisatoren für den wunderschönen Anlass!

Die Herbstanlässe werden am Freitag, 31. Oktober 2025 auf dem Betrieb von Thomas Breitenmoser in Grub AR und am Samstag, 22. November 2025 auf dem Betrieb von Mathias Burch in Giswil OW stattfinden.

Wir freuen uns über viele Besucher!

 

Bildergalerien Braunvieh bi dä Lüüt

-Andrin & Domenik Ledergerber, Herrliberg ZH-
«Braunvieh bi dä Lüüt ist ein geselliger Event mit Weiterbildung unter Braunviehzüchtern.»